Verkehrsteuern

Verkehrsteuern
Verkehr|steuern,
 
im Steuerrecht verwendete Sammelbezeichnung für verschiedene Steuern auf Tatbestände des Verkehrs im rechtlichen, im wirtschaftlichen und im technischen Sinne: Umsatz-, Grunderwerbsteuer, die früheren Kapitalverkehrsteuern, Versicherungsteuer, Feuerschutzsteuer, Rennwett- und Lotteriesteuer, Spielbankabgabe, Kfz-Steuer (zuweilen auch Erbschaft- und Schenkungsteuer). Die Abgrenzung einer eigenen Kategorie »Verkehrsteuern« gegenüber anderen Steuerarten ist allein schon wegen der Vieldeutigkeit des verwendeten Merkmals »Verkehr« äußerst unbefriedigend. Besonders problematisch ist die Abgrenzung gegenüber der Gruppe der Verbrauchsteuern, die nicht nach einem formalen Kriterium des steuertechnischen Anknüpfungspunktes, sondern nach dem Kriterium der vermuteten beziehungsweise beabsichtigten Wirkung (Belastung des Verbrauchs) definiert sind. Dementsprechend ist auch in der Steuerrechtswissenschaft umstritten, ob die Umsatzsteuer eine Verkehrsteuer oder eine Verbrauchsteuer oder eine »in die Form der Verkehrsteuer gekleidete Verbrauchsteuer« ist. Die moderne Finanzwissenschaft verwendet den Begriff der Verkehrsteuern nicht, sondern spricht von Sonderumsatzsteuern oder von Steuern auf spezielle Güter.
 
 
J. Pahlke: V., in: Hwb. der Wirtschaftswiss., hg. v. W. Albers u. a., Bd. 8 (Neuausg. 1988);
 G. Rose: Betrieb u. Steuer, Bd. 2: Die V. (131997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkehrsteuern — I. Steuerrecht:Zusammenfassende Bezeichnung für die Steuern, die an Vorgänge des Rechts und Wirtschaftsverkehrs anknüpfen. Steuergegenstand ist ein Verkehrsakt, also ein Vorgang im Rahmen einer Tauschbeziehung. Im Gegensatz zu den Besitzsteuern… …   Lexikon der Economics

  • Kapitalverkehrsteuern — ⇡ Verkehrsteuern, die den Kapitalverkehr unter Lebenden erfassen. In der Bundesrepublik Deutschland wurden zuletzt nur noch die ⇡ Gesellschaftsteuer und die ⇡ Börsenumsatzsteuer erhoben; beide geregelt im Kapitalverkehrsteuergesetz (KVStG) und… …   Lexikon der Economics

  • Besitzsteuer — Besitzsteuern werden bestimmte Steuern, im Unterschied zu den Verkehrsteuern, genannt. Verkehrsteuern liegen vor, wenn Güter im Wirtschaftsverkehr übertragen werden und daraus Steuerfolgen entstehen (zum Beispiel Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer) …   Deutsch Wikipedia

  • Büromarkt — Der Immobilienmarkt ist ein Teil der sogenannten Immobilienwirtschaft. Von letzterer übernimmt er die Vermarktung, um aus dem Erlös neben dem Unternehmergewinn auch die Entwicklung und Bewirtschaftung von Wohnraum zu finanzieren. Im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Immobilienmarkt — Der Immobilienmarkt ist ein Teil der sogenannten Immobilienwirtschaft. Von letzterer übernimmt er die Vermarktung, um aus dem Erlös neben dem Unternehmergewinn auch die Entwicklung und Bewirtschaftung von Wohnraum zu finanzieren. Im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrauchsbesteuerung — I. Charakterisierung:1. Begriff: Grundlegende Besteuerungsweise, die neben der ⇡ Einkommensbesteuerung und der ⇡ Ertragsbesteuerung durchgeführt wird; sie belastet die Einkommensverwendung. Historisch älteste Form der Besteuerung. 2. Die V. kann… …   Lexikon der Economics

  • Grunderwerbsteuer (Österreich) — Die Grunderwerbsteuer besteuert Erwerbsvorgänge an inländischen Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten. Sie beträgt grundsätzlich 3,5 %, bei nahen Angehörigen 2 % von der Gegenleistung. Rechtsgrundlage für die Steuer ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuer — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …   Deutsch Wikipedia

  • Steuergattung — In Deutschland gibt es drei verschiedene Steuergattungen: Besitzsteuern, die Verkehrsteuern und Verbrauchsteuern. Aufteilung Jede Gattung beinhaltet mehrere Steuerarten. Hier sind die verschiedenen Steuerarten und die dazugehörigen Institutionen …   Deutsch Wikipedia

  • Steuergattungen — In Deutschland gibt es drei verschiedene Steuergattungen: Besitzsteuern, die Verkehrsteuern und Verbrauchsteuern. Aufteilung Jede Gattung beinhaltet mehrere Steuerarten. Hier sind die verschiedenen Steuerarten und die dazugehörigen Institutionen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”